Im menschlichen Körper bilden die Rippen zusammen mit der Wirbelsäule einen Rahmen, in dem sich mehrere lebenswichtige Organe befinden. Ist eine Rippe aufgrund einer Verletzung oder aus anderen Gründen gebrochen, kann sie in schwerwiegenderen Fällen eine ernste Gefahr für das Leben darstellen.
Im menschlichen Körper bilden die Rippen zusammen mit der Wirbelsäule einen Rahmen, in dem sich mehrere lebenswichtige Organe befinden. Ist eine Rippe aufgrund einer Verletzung oder aus anderen Gründen gebrochen, kann sie in schwerwiegenderen Fällen eine ernste Gefahr für das Leben darstellen.
Verletzung, ein Grund für gebrochene Rippen.
Ein oder mehrere Rippen zu brechen, gehört zu den häufigsten Verletzungen des Thoraxs. Es ist wichtig zu wissen, dass eine Rippe durch eine direkte Verletzung zerbrochen werden kann, bei der es sich um einen Brust, einen Sturz oder einen anderen direkten Kontakt mit einem Hindernis sowie um eine mittelbare Verletzung, z. B. einen starken Husten oder Ähnliches, handeln kann. Je nach Schwere des Bruchs kann die Erfahrung der Person zwischen leichten Unbehagen und lebensbedrohlichen Situationen liegen. Am häufigsten sind die mittleren Rippen von 4 bis 9 von Brüchen betroffen.
Symptome einer gebrochenen Rippe können sein:
- scharfer, tickender Schmerz, wenn man den Brustkorb bewegt, atmet, hustet, niest, lacht, weint, atmet,
- durch
- die oberen Atemorgane blutet
- ,
- Schwellung, Prellung.
Werden die genannten Symptome nach einer Brustverletzung oder in anderen Fällen beobachtet, ist es wichtig, medizinische Hilfe zu suchen. Der Arzt hört Beschwerden zu und verschreibt die für die Diagnose erforderliche Untersuchung.
Bereits vor dem Erreichen einer medizinischen Einrichtung ist es wichtig, Erste Hilfe vor Ort zu leisten. Es ist wichtig, den Geschädigten in eine halbwegs recumbent Position zu versetzen und den Erhaltungsort kalt zu komprimieren. Es wird jedoch keineswegs empfohlen, Kompressionsbandagen zu installieren.
Behandlung – von der Ruhe bis zur Lebensrettung
Um einen Bruch einer Rippe zu diagnostizieren, ist die beliebteste Methode ein Röntgenscan. Ist die Situation unklar, wird zusätzlich eine Computertomographie vorgeschrieben; diese Untersuchungsmethode hilft bei der Diagnose interner Körperschäden durch die gebrochenen Rippen. Eine rechtzeitige Diagnose ist sehr wichtig, um lebensbedrohliche Situationen zu vermeiden, wenn Bruch der Rippen die Lungen und andere lebenswichtige Organe im Dorax schädigen kann. Dies geschieht meist bei Verletzungen bei Verkehrsunfällen, im Sport und Ähnlichem.
Bei der Behandlung von Rippenbrüchen kann die medizinische Hilfe je nach Schwere der Verletzung von der Einhaltung des Friedens über den Einsatz von Analgetika bis hin zur lebensrettenden Operation reichen.
Bei weniger komplexen Rippenbrüchen legt der Arzt den Thorax fest, der derzeit durch besondere elastische Gürtel, die zur Fixierung der Brust und der inneren Organe bestimmt sind, erleichtert wird, damit sie sich während der Genesung nicht bewegen können. Gleichzeitig ist das vom Arzt vorgeschriebene restliche Regimen zu beachten, das in der Regel mindestens vier Wochen dauert.
Bei einer schwereren Körperverletzung wird die Behandlung erheblich länger dauern, während der Patient auch andere medizinische Manipulationen erleben muss, um diesen Zustand zu lindern und die Genesung zu beschleunigen. In diesen Fällen wird höchstwahrscheinlich auch eine Fixierung der Brust erforderlich sein. Häufig ist nach Rippenbrüchen eine Physiotherapie erforderlich, die das Atmen erleichtert und die Arbeit der in der Brust befindlichen inneren Organe verbessert und so die Entwicklung von Komplikationen reduziert.
Foto von Valentin Balan zu Unsplash