Niemand ist vor Knochenbrüchen geschützt. Verletzungen sind die häufigste Ursache für Verletzungen der Armknochen. Das heißt aber nicht, dass es nur Athleten passiert. Jeder kann versehentlich einen Arm brechen, manchmal sogar beim üblichen Spaziergang. Dann sollte man wissen, was für eine erfolgreiche Erholung getan werden muss.
Niemand ist vor Knochenbrüchen geschützt. Verletzungen sind die häufigste Ursache für Verletzungen der Armknochen. Das heißt aber nicht, dass es nur Athleten passiert. Jeder kann versehentlich einen Arm brechen, manchmal sogar beim üblichen Spaziergang. Dann sollte man wissen, was für eine erfolgreiche Erholung getan werden muss.
Erste Hilfe bei Bruch
Wenn Sie zufällig einen Arm brechen, ist es wichtig zu wissen, was zu tun ist, und Erste Hilfe ordnungsgemäß zu leisten, ohne zusätzliche Gesundheitsprobleme zu verursachen.
Dabei ist zu beachten:
- bei Verdacht auf einen Arm sollte der verletzte Arm so wenig wie möglich
- bewegt
- werden, wenn sich der Bruch über dem Ellenbogen befindet, nicht selbst versuchen, den Verletzungsort zu reparieren, sondern den medizinischen Notdienst anrufen, der Sie zur medizinischen Einrichtung bringt, wenn sich der Bruch zwischen der Hand und dem Ellbogen befindet, einen Schlitz aus einem Schal oder einem Schal macht, den verletzten Arm in einen Winkel von 90 Grad stellt. (Die Hand muss auch in der Schlinge sein und versucht nicht, den gebrochenen Arm mit einem geraden Objekt – Holzbrett oder so weiter – zu
- befestigen und keinesfalls zu versuchen, den gebrochenen Arm in einem Gürtel zu hängen.
Die meisten gemeinsamen Armfrakturlokalisierungen
Eine der häufigsten Armbruchlokalisierungen ist der Handschuh. Die Ärzte erklären es mit dem menschlichen Instinkt, um die Hände nach vorne zu richten, wenn sie fallen, um die Schwere des Falls zu mildern. Aber Brüche im Ellbogenteil sind ebenso vorhanden wie im Oberarm, im Unterarm oder in der Schulter, und man kann auch die Fraktur des Schlüssels hinzufügen.
Der erste und hauptsächliche Zustand nach dem Sturz oder einer anderen Art von Verletzung, die den Verdacht einer Fraktur hervorrufen kann, besteht darin, die Ärzte um Hilfe bei der Durchführung einer Untersuchung zu ersuchen und im Falle einer Fraktur die geeignetste Behandlung vorzuschreiben.
Die Suche nach medizinischer Hilfe ist auch deshalb wichtig, weil es Fälle geben kann, in denen der Geschädigte die Fraktur möglicherweise nicht selbst spürt.
Erste Anzeichen einer Fraktur:
- Schmerz (ggf. auch mild);
- Schwierigkeiten bei der Verlegung des verletzten Teils (im Einzelfall kann er nicht anwesend sein);
- Schwellung (sie kommt schnell und steigt nach der Verletzung);
- es entsteht eine Prellung – eine subkutane Blutung;
- bei einer offenen Fraktur, einer Schnittwunde, mit einer Proprusion des gebrochenen Knochens.
Unterschiedliche Behandlungslösungen
Die erste Untersuchung nach einer Verletzung oder einem Schlag in der Diagnostik der Frakturen ist ein Röntgenscan, aber es kann Fälle geben, in denen eine kleine Knochenfraktur unbemerkt bleibt. Daher verschreibt der Arzt unter Berücksichtigung dieser Möglichkeit bei unklaren Frakturen dem Patienten eine weitere radiologische Untersuchung, Computertomografie oder Magnetresonanz, da eine unbehandelte Fraktur in naher oder ferner Zukunft Gesundheitsprobleme verursachen kann. Dies kann Schmerzen und andere Unannehmlichkeiten sowie eine begrenzte Bewegung sein, wenn das gebrochene Knochen nicht richtig zusammengestrickt ist.
Die Behandlungstaktik hängt von der Lokalisierung des Bruchs sowie von anderen Kriterien ab, die vom Arzt bewertet werden. Ein Teil der Brüche wird unmittelbar nach der Verletzung betätigt, wodurch der Bereich der Brüche durch Gitter, Bolzen und andere Zusatzeinrichtungen gestärkt wird; in einigen Fällen muss man bis zum Abbau des Ödems warten, andere werden jedoch ohne medizinische Eingriffe behandelt, wodurch der Bruchbereich mit einem festen Material stabilisiert wird. Früher war es Gips, heute wurden aber auch mehrere Putz-Ersatzstoffe eingeführt, die aus Kunststoff, Glasfaser und anderen innovativen Materialien hergestellt wurden.
Die Behandlung eines gebrochenen Arms kann von mehreren Wochen bis zu mehreren Monaten dauern, und es ist wichtig, in diesem Zeitraum alle Empfehlungen des Arztes zu beachten. Nach dem Entfernen des Fixierungsmaterials (manchmal auch früher) ist Physiotherapie erforderlich, um dem gebrochenen Arm bei Bewegungen und Behandlungsprozessen zu helfen, das bisherige Bewegungsspektrum wiederzuerlangen. Man sollte sich bewusst sein, dass der Beginn der Physiotherapie schmerzhaft sein kann und sogar ein Jahr vergehen kann, bevor alle Anzeichen der Fraktur verschwinden.
Sowohl während der Intensivtherapie als auch während der Rehabilitierung kann bei gebrochenen Armen oder Schultern eine Hand- oder Schulterfixierungseinrichtung hilfreich sein, die je nach Verletzungsort zur Fixierung der Schulter, des Ellbogens, des Handgelenks, der Schulter und der Klavikel, der Schulterklinge bestimmt ist, um dem verletzten Teil während der erforderlichen Zeit eine unbewegliche Behandlung zu ermöglichen und ihn während der Rehabilitation in einer angemessenen Position zu stabilisieren. Der Arzt hilft dabei, das geeignetste Fixierungsgerät auszuwählen, indem er den Ort des Bruchs und den allgemeinen Zustand des Patienten bewertet.
Foto Noah zu Unsplash