Leben mit Magen

Leben mit Magen

Postoperative Chirurgie

Jedes Jahr erleben Tausende Menschen eine Ostomie-Operation, die gewissermaßen der Beginn eines neuen Lebens ist. Es ist nicht einfach, mit der Idee eines Magens in Einklang zu bringen, sondern heute, wo sich die Medizin in großen Schritten entwickelt, geht es nicht nur darum, die Gesundheit und das Leben eines Menschen zu retten, sondern auch, Zukunftsleben zu erleichtern.

Jedes Jahr erleben Tausende Menschen eine Ostomie-Operation, die gewissermaßen der Beginn eines neuen Lebens ist. Es ist nicht einfach, mit der Idee eines Magens in Einklang zu bringen, sondern heute, wo sich die Medizin in großen Schritten entwickelt, geht es nicht nur darum, die Gesundheit und das Leben eines Menschen zu retten, sondern auch, Zukunftsleben zu erleichtern.

Was ist ein Magen?

Ein Magen ist eine künstlich geschaffene Öffnung in der vorderen Wand des Bauch einer Person. Es ist notwendig, Abfallprodukte - Fäkalien oder Urin - aus dem Körper zu entfernen.

Die häufigsten Ursachen für Ostomiechirurgie sind:

  • Krebs der Farbe oder des Rektums,
  • Krebs der Urinblase,
  • entzündliche Darmkrankheiten,
  • traumatische Kolonschäden und andere Ursachen.

Der künstlichen Öffnung - dem Magen - wird ein spezieller Sammelbeutel hinzugefügt, der Abfälle aufnimmt und ansammelt, die nach einem Vorgang nicht mehr von Natur aus abgeleitet werden können.

In Europa leben täglich rund 700.000 Menschen mit einem Magen, weltweit leben sogar 1,3 Millionen Menschen mit einem Magen. Darüber hinaus verbringen etwa die Hälfte von ihnen den Rest ihres Lebens mit einem Magen. Für andere ist die Verwertung möglich, soweit die Ostomie geschlossen und die natürliche Art der Ableitung von Abfallprodukten wiederhergestellt wird.

Probleme bei Ostomiepatienten

Die Entscheidung, ob der Magen vorübergehend oder für den Rest des Lebens des Patienten erzeugt wird, trifft der Arzt auf der Grundlage des Gesundheitszustands des Patienten, der Prognose und des Krankheitsverlaufs. Obwohl eine Person mit einem Magen leben muss, ist es wichtig, sich darum zu kümmern, um Unannehmlichkeiten und Komplikationen zu vermeiden.

Heutzutage wird die Pflege eines Magens so weit ermöglicht, dass sich eine Person im Laufe der Zeit kaum von der üblichen Lebensweise unterscheidet, die vor der Entstehung des Magens bestand. Es ist zu berücksichtigen, dass nach der Entstehung des Magens durch besondere Aufmerksamkeit auf die Haut um den Magen zu achten ist, da der Darm- oder Blasengehalt bei direktem Hautkontakt zu Reizung und anderen Problemen führen kann.

Mögliche Probleme von Magenpatienten:

  • Blutung des Magens,
  • Hautentzündungen und Allergien,
  • häufiger Austausch von Sammelsäcken,
  • Austreten von Fäkalien oder Urin und andere Probleme.

Damit der Patient und seine Angehörigen lernen, sich um einen Magen zu kümmern, wird empfohlen, regelmäßig das Ostomiebüro zu besuchen, um geeignete Pflegetechniken zu lernen.

Es ist wichtig, daran zu erinnern, dass der Magen weder Nerven noch Spinter hat, so dass er im Gegensatz zu einem gesunden Körper keinen Schmerz empfindet, und dass eine Person nicht die Notwendigkeit empfindet, ihre natürlichen Wünsche zu befriedigen. Daher muss der sorgsamen Versorgung und Hygiene große Aufmerksamkeit gewidmet werden.

Magen müssen gepflegt werden

Das Wichtigste, was sowohl bei Patienten mit einem Magen als auch bei deren Angehörigen oder Pflegern angepaßt werden muss, ist, dass die Pflege des Magens sehr vorsichtig erfolgen muss, um Verletzungen zu vermeiden.

Die Pflege beginnt zu dem Zeitpunkt, zu dem der Magen eingerichtet und ihm eine spezielle Sammeltasche beigefügt wird, die regelmäßig geändert werden muss. Körperliche Gewalt darf beim Austausch nicht eingesetzt werden; sie ist sorgfältig zu entfernen, den Befestigungsraum vorsichtig zu feuchten und die Haut des Magens gründlich zu reinigen. Am besten mit warmem Wasser, einem weichen Tuch und neutraler Seife oder anderen speziellen Detergenzien.

Manche Patienten schwitzen heftig, meist im Sommer oder unter anderen Bedingungen, so dass der Magen tendenziell fett wird. In diesen Fällen wird empfohlen, es zusätzlich mit einer Decoktion von Kamillen oder anderen natürlichen oder besonderen Agenzien zu behandeln und dann sorgfältig mit einem trockenen weichen Tuch zu löschen.

Vor dem Anbringen einer neuen Sammeltasche wird empfohlen, die Haut um den Magen mit speziellen Schutzmitteln zu behandeln, die für diese Zwecke konstruiert sind und auch als Verschluss für den Magenbeutel dienen. Die Verwendung dieser Produkte sollte jedoch nicht übertrieben werden. Sie dürfen nur eingesetzt werden, wenn sie wirklich gebraucht werden.

Physisches und emotionales Wohlergehen sind wichtig

Da sich der Magenpatient an die neuen Bedingungen gewöhnen und sich an sie anpassen kann, kann er selbstverständlich seinen normalen Lebensstil unter bestimmten Bedingungen fortsetzen.

Mäzene können baden oder duschen, die Freude an Sauna und Schwimmen genießen, Sport spielen, Reisen machen und sich in andere vollwertige Abenteuer einmischen, sofern sie den Empfehlungen von Spezialisten folgen.

Um zusätzlich zu allen anderen Empfehlungen sicherzustellen, dass der Ostomusbeutel bei Anbringung vorhanden ist und die Bauchhöhle enthält, empfehlen Fachleute die Verwendung spezieller medizinischer elastischer Gürtel speziell für Ostomuspatienten.

Und in solchen Fällen ist das psychische Wohlergehen einer Person sehr wichtig, denn die Entstehung eines Magens beeinflusst das intime Leben einer Person und bestimmte Hygieneverfahren. Daher sind die Unterstützung der Familie und das Verständnis von Gleichaltrigen für diese Menschen von großer Bedeutung - sie werden ihnen helfen, zu ihrem normalen Rhythmus zurückzukehren, ohne die Lebensqualität zu verlieren.

Foto von William Olivieri zu Unsplash

Kundenservice
Weltweite Lieferung
Schnelle Lieferung
Qualität