Ein sanfter Lebensstil, zu viel Zeit mit dem Einsatz intelligenter Geräte und dem Fernsehen, was insbesondere während der Covid-19-Pandemie der Fall war, als Kinder das Schuljahr zu Hause verbracht haben, sowie andere Gründe können dazu führen, dass Kinder Körperschutzprobleme entwickeln, die, wenn sie nicht rechtzeitig bemerkt werden, in Zukunft unangenehme Folgen haben können. Deshalb ist es wichtig, rechtzeitig zu reagieren.
Ein sanfter Lebensstil, zu viel Zeit mit dem Einsatz intelligenter Geräte und dem Fernsehen, was insbesondere während der Covid-19-Pandemie der Fall war, als Kinder das Schuljahr zu Hause verbracht haben, sowie andere Gründe können dazu führen, dass Kinder Körperschutzprobleme entwickeln, die, wenn sie nicht rechtzeitig bemerkt werden, in Zukunft unangenehme Folgen haben können. Deshalb ist es wichtig, rechtzeitig zu reagieren.
Gute Haltung ist Grundlage für gute Gesundheit
Wenn das Kind wächst und sich entwickelt, sind Wirbelsäulenprobleme, die in Zukunft zu Versetzungsproblemen führen können, zu Beginn praktisch unauffällig. Natürlich, wenn es keine angeborene Deformation ist.
Die Wirbelsäule erhält die richtige Krümmungsprobe bei etwa sechs Jahren. Damit der Prozess ohne Entwicklungsprobleme vonstatten geht, sollten Eltern den Lebensstil des Kindes befolgen, da eine normale Haltung den Körper vor Verletzungen und Verformungen schützt und ein ordnungsgemäßes Funktionieren der Organe gewährleistet. Dies bedeutet, dass eine angemessene Haltung den allgemeinen Gesundheitszustand der Person und das psychische Wohlbefinden beeinflusst und ein gesundes Selbstwertgefühl gewährleistet.
Die korrekte Haltung lautet:
- symmetrischer Körper,
- geradeaus hinten, der Körper ist nicht angespannt
- , der Kopf ist leicht aufgeregt, leicht nach vorne
- gerückt, beide
- Seiten des Pelvis befinden sich auf gleicher Ebene , die Knie
- sind leicht geneigt, die Schultern sind symmetrisch
- , die Hände sind locker, der Bauch ist abgelegt,
- eine stabile Haltung steht auf beiden Füßen.
Faktoren, die die korrekte Haltung beeinflussen
Statusstörungen haben unterschiedliche Ursachen – sie sind sowohl von internen als auch von externen Faktoren betroffen.
Faktoren, die die Haltung des Kindes beeinflussen:
- Vererbung,
- Verletzung (einschließlich Geburtstrauma),
- unterschiedliche Alltagsgewohnheiten,
- Muskelunzulänglichkeit,
- Störungen des Funktionierens interner Organe,
- Umwelteinstellungen (ungeeignete Möbel usw.),
- fehlende körperliche Betätigung
- , einseitige körperliche Betätigung
- ,
- unbequeme Kleidung und Schuhe, falsche Sitze usw.
Wenn die Körperverletzung nicht durch angeborene Ursachen oder Verletzungen verursacht wird, liegt der Grund für Kinder und junge Erwachsene meist in täglichen Gewohnheiten und Lebensstilen, die am häufigsten die Gesundheit des Rückenmarks beeinflussen. Bekanntlich ist das Rückenmark die zentrale Achse des Körpers und der wichtigste Teil des Muskelskelettsystems.
Tägliche Verhaltensmuster, die die Haltung beeinflussen:
- zu viel Zeit für das Telefon und die verschiedenen Spielgeräte oder die
- Sedentary Lifestyle des Fernsehens,
- unangemessen gestaltete Untersuchungsumgebung,
- unangenehme und körperverzerrende Haltung usw.
All diese und auch andere tägliche Gewohnheiten können die Verformung der Wirbelsäule verstärken, die, wenn sie nicht rechtzeitig bemerkt werden, dauerhafte Folgen für die Haltung des Kindes oder des Jugendlichen und in absehbarer Zukunft auch für den allgemeinen Gesundheitszustand haben kann. Deshalb ermutigen Lehrer und Ärzte Eltern, den normalen Aktivitäten des Kindes Aufmerksamkeit zu schenken: bewegen, Sitzen, gehen, rennen.
Aspekte, die bei der Gestaltung des Arbeitsplatzes des Kindes oder Jugendlichen zu berücksichtigen sind:
- richtige Wahl des Stuhls und der Tabelle – am besten, wenn die Tabelle Anpassungsmöglichkeiten beim wachsen des Kindes hat, die je nach Höhe des Kindes, Licht, angepasst werden können
- – ist es am besten, die Tabelle nahe des Fensters zu platzieren, wo das natürliche Licht ausreicht; wenn künstliches Licht benötigt wird, sollte das Licht von der Seite fallen, gegenüber der Hand, mit der das Kind schreibt,
- Computer – die Höhe des Bildschirms muss auf Augenhöhe liegen.
Man sollte mit Bewegung beginnen.
Bei Abweichungen oder Verdachtsmomenten zu falschem Körperverhalten ermuntern die Ärzte die Eltern, sich rechtzeitig um Hilfe zu bemühen, und weisen darauf hin, dass in der Kindheit und in jungen Jahren, um eine korrekte Haltung zu erreichen, die Belastung der Wirbelsäule und die rechtzeitige Stärkung des Korsetts und nicht der Einsatz von Medikamenten bei Rückenschmerzen besonders berücksichtigt werden sollten.
Meistens ist es bei der Erkennung von Körperverhaltensstörungen in der Anfangsphase möglich, diese mit Physik- und Sanitätsgymnastik zu korrigieren. Natürlich müssen Eltern wissen, dass die Übungen auch regelmäßig zu Hause durchgeführt werden müssen, und Eltern müssen darauf achten, dass das Kind nicht zu den alten Gewohnheiten zurückkehrt, die die Haltung beschädigen. In vielen Fällen kann dies bedeuten, dass die gesamte Familie ihren Lebensstil ändern muss und neue Gewohnheiten eingeführt werden müssen, die an körperliche Betätigung statt an die frühere Sedentary Lifestyle anknüpfen. Ärzte fördern dies, indem sie nicht nur eine angemessene Haltung für das Kind schaffen, sondern auch die Gesundheit aller Familienangehörigen insgesamt verbessern.
Verringert sich der Rückenschmerz nicht, so verschreibt der Arzt eine spezifische Untersuchung, um zu einer genauen Diagnose zu gelangen.
Bei der Behebung von Statusproblemen sind häufig besondere Statuskorrekturen als Hilfestellung zu verwenden, was insbesondere dann von Vorteil ist, wenn das Kind aufgrund einer Gewohnheit mit einem gekrempelten Rücken sitzt. Diese Korrekturen sind leicht zu verwenden; sie helfen nicht nur, die Schultern zu sanieren, sondern auch das Rückenmark unter den Schulterblättern.
Foto von Laura Chouette zu Unsplash