Bei der Erwartung eines Babys ist es besonders wichtig, dass sich die Frau wohlfühlt und gesund ist. Es ist jedoch klar, dass sich der Körper in dieser Zeit verändert, wobei die Veränderungen im ganzen Körper stattfinden, und es können unterschiedliche Gesundheitsprobleme hinzu kommen. Einer davon ist Rückenschmerzen.
Bei der Erwartung eines Babys ist es besonders wichtig, dass sich die Frau wohlfühlt und gesund ist. Es ist jedoch klar, dass sich der Körper in dieser Zeit verändert, wobei die Veränderungen im ganzen Körper stattfinden, und es können unterschiedliche Gesundheitsprobleme hinzu kommen. Einer davon ist Rückenschmerzen.
Die Wirbelsäule ist die Hauptstütze des menschlichen Körpers, bestehend aus Wirbelsäule, Sacrum, Kokskyx und Wirbelsäulen. Wenn eine Person aufwächst, beugt sie sich ein. Während der Schwangerschaft, wenn der Körper der Mutter physiologischen, hormonellen und anderen Veränderungen unterworfen ist, überrascht es nicht, dass der Rückenschmerz beginnt.
Ursachen für Rückenschmerzen während der Schwangerschaft:
- durch hormonale Veränderungen
- beim Wachstum des Babys verschieben sich der Schwerpunkt, falsche
- Lastverteilung ,
- Verletzungen,
- andere Krankheiten.
Hormonwechsel – während der Schwangerschaft kommt es zu einem echten Hormonsturm, der die Wirbelsäule der werdenden Mutter beeinflusst, da die Ligamente unter dem Einfluss der Hormone flexibler werden und die Gelenke instabiler werden und Rückenschmerzen auftreten können.
Physiologische Veränderungen – wenn das erwartete Baby wächst, wechselt der Schwerpunkt der Frau. Beim Spaziergang steigt die Belastung in der Lumbalregion. Und in den letzten Monaten kann der wachsende Uterus die Nerven unter Druck setzen und damit zusätzliche Schmerzen in der Wirbelsäule verursachen.
Falsche Lastverteilung – sie ist darauf zurückzuführen, dass die Haltung während des Bauch der Schwangeren nicht ausreichend beachtet wird. Wenn der Bauch zu stark nach vorne bohrt, beugt sich die Rückenspalte, was zu schwereren Rückenschmerzen führen kann. Ein Beruhigungsjob, wenn der Arbeitsplatz nicht bequem ist und der Stuhl keine stabile Rückensicherung hat, kann Rückenschmerzen verursachen. Auch eine ungenügende Bewegung kehrt zurück.
Verletzung – unter dem Einfluss physiologischer, hormonaler und sonstiger Faktoren während der Schwangerschaft kann die Frau weniger aufmerksam werden und Verletzungen auf der Straße, zu Hause und am Arbeitsplatz erleiden. So können sich durch den Rückgang gesundheitliche Probleme sowohl für das erwartete Kind als auch für die künftige Mutter ergeben. Und so kann auch eine Wirbelsäulenverletzung entstehen, die bereits während der Schwangerschaft unter zusätzlichem Druck steht.
Verschlimmerung anderer Krankheiten – Schwangerschaft ist eine Zeit, in der sich andere Gesundheitsprobleme verschärfen können, die bisher noch nicht bekannt waren. Das mögen Probleme anderer interner Organe sein, zum Beispiel Nieren, aber auch andere Probleme, aber gleichzeitig können früher nicht erlebte Rückenschmerzen plötzlich Signale aus einer längst vergessenen Verletzung senden, und es kann auch eine kleine und unbeachtete Wirbelherne oder so etwas sein.
Helfen wir unserer Spinalsäule während der Schwangerschaft.
Damit die Rückenschmerzen während der Kinderwartezeit, bereits zu Beginn, wenn sie spürbar sind, keine zusätzlichen Probleme verursachen, sollte das Problem ernsthaft angegangen werden – es sollte nicht unbeobachtet bleiben.
Bereits zu Beginn der Schwangerschaft ist es wichtig, alle möglichen Probleme während der Schwangerschaft mit dem Arzt zu besprechen, damit die künftige Mutter weiß, worauf sie achten soll. Mit präventiven Maßnahmen besteht die Möglichkeit, unterschiedliche gesundheitliche Komplikationen, einschließlich Rückenschmerzen, zu vermeiden.
Wichtig ist auch, Rückenschmerzen zu berücksichtigen, da sie, wenn sie nicht behandelt werden, zu Komplikationen im zukünftigen Leben führen können, wenn das Baby bereits geboren ist und in den Händen gefüttert, getragen, seine Kleidung verändert und andere Maßnahmen ergriffen werden müssen, an denen das Rückenmark definitiv als Hauptstützungsmittel für den Körper beteiligt ist. Wird das künftige Baby nicht rechtzeitig behandelt, kann es sowohl körperlich als auch emotional noch mehr Unbehagen verursachen.
Um zusätzlichen Stress an der Wirbelsäule während der Schwangerschaft zu lindern, wird empfohlen,
- setzen Sie täglich
- stabilisierende Gürtel ein, die die Rückenmuskeln
- entspannen
- und
- die Vibrationen reduzieren, Hebelgewichte vermeiden, Schwimmen
- und spezielle Turnastik-Klassen für
- schwangere Frauen beantragen, täglich leichte körperliche Aktivitäten durchführen, Muskeln und Ligamente stärken
- ,
- den Bauch stabilisieren, ihn mit einem Kissen unterstützen, auch schlafen, eine Kopfhaube unter die Füße legen (das hilft bei verdichteten Adern und auch bei der Prävention), Positionen wechseln, während des Schlafens, aber auch mit sehr langsamen Bewegungen.
Foto von Jessica Rockowitz zu Unsplash