Arm- und Handöden erlauben kein gutes Leben

Arm- und Handöden erlauben kein gutes Leben

Adern

Ödema ist meist mit geschwollenen Beinen verwandt, kann aber aus unterschiedlichen Gründen auch in den Beinen entstehen. In weniger schweren Fällen wird sie durch das auffinden des Abdrucks auf dem Arm durch einen engen Ärmel oder ein elastisches Kleidungs- oder Blusenband festgestellt, aber in schwerwiegenderen Fällen können Eöden unterschiedliche unangenehme Gefühle im Körper hervorrufen.

Ödema ist meist mit geschwollenen Beinen verwandt, kann aber aus unterschiedlichen Gründen auch in den Beinen entstehen. In weniger schweren Fällen wird sie durch das auffinden des Abdrucks auf dem Arm durch einen engen Ärmel oder ein elastisches Kleidungs- oder Blusenband festgestellt, aber in schwerwiegenderen Fällen können Eöden unterschiedliche unangenehme Gefühle im Körper hervorrufen.

Was Lymph ist und die Gründe für die Entwicklung der damit zusammenhängenden Erkrankungen

Eine häufige Ursache für die Entstehung von Ödemien sind Lymphstörungen – Lymphöden oder Lymphostase. Lymph ist eine transluzierende Flüssigkeit, die im Lymphsystem des Körpers zirkuliert. Sie wird durch die Flüssigkeit im interzellulären Raum gebildet. Der Lymphgehalt ähnelt dem Blut. Lymph im Körper ist wie ein Kanalisationssystem, das verschiedene Abfallprodukte entfernt, die Entfernung von Entzündungen und bösartigen Zellen verbessert und verschiedene positive Prozesse stimuliert. Treten Lymphstörungen auf, verursachen sie unterschiedliche Gesundheitsstörungen.

Ursachen für Lymphströmstörungen:

  • venöse Erkrankungen,
  • Herzerkrankungen,
  • Infektionen,
  • Chirurgie (insbesondere für Frauen, Brustkrebs-Chirurgie usw.),
  • Vererbung usw.

Wie man Lymphostase in der Hand bemerkt

Lymphostasie in den Händen von Frauen wird am häufigsten nach einer Brustkrebsoperation oder Röntgentherapie der Armpit-Lymphknoten beobachtet. Es ist wichtig zu wissen, dass sich in solchen Fällen das Ödema sowohl sehr bald nach der Chirurgie oder Therapie als auch in einem Jahr oder einem noch längeren Zeitraum entwickeln kann.

Anzeichen von Öden in der Hand nach der Brustkrebsoperation:

  • Schwerfälligkeit, Dichte auf der Seite (Hand, Armpit, Seite), die betrieben oder gerönt wurde,
  • erhöhtes Handvolumen
  • , Veränderungen der Handfarbe und ihres Aussehens usw.

Man sollte aber wissen, dass ähnliche Anzeichen auch Symptome anderer Krankheiten sein können. Wenn das Gefühl besteht, dass sich ein Ödema gebildet hat, wird empfohlen, es regelmäßig mit einem Messband zu messen. Bei einer Veränderung von mehr als zwei Zentimeter sollte ärztliche Hilfe gesucht werden.

Behandlung der Lymphostase

Im Falle einer Lymphostase bewertet der Arzt jede Situation individuell, um die geeignetste Behandlung anzuwenden. Sie kann sowohl medizinische Therapie je nach Krankheit als auch Physiotherapie oder eine andere Art von Hilfe umfassen.

Eine der wirksamsten Möglichkeiten zur Ödeminderung in den Händen ist es, täglich medizinische Kompressionsmittel zu tragen. Sowohl einfache Ärmel als auch Ärmel mit Schulterbefestigung und Fingerhandschuhe wurden entwickelt. Speziell für diese Bedürfnisse entwickelt, drücken die medizinischen Kompressionsschellen das Ödema mit der Kraft der Kompression aus und lassen es sich nicht bilden und entwickeln. Der Arzt hilft bei der Auswahl der Hilfe. Der Einsatz von Kompressionslappen kann sowohl eine zusätzliche Therapie als auch eine medizinische Heilung sein als auch eine unabhängige Methode zur Minderung des Ödems.

Im Falle von Öden werden außerdem vielfältige Physiotherapie-Methoden empfohlen. Am beliebtesten ist die Lymphentwässerung – sowohl manuell als auch mit verschiedenen Spezialausrüstungen. Es ist wichtig zu wissen, dass Patienten, die aufgrund verschiedener Gesundheitsprobleme Lymphostase entwickelt haben, diese möglicherweise für ihr ganzes Leben überwachen und korrigieren müssen.

Foto von aufrichtigen Medien zu Unsplash

Empfohlene Produkte

Kundenservice
Weltweite Lieferung
Schnelle Lieferung
Qualität